top of page

In welcher Form eine Therapie stattfindet, hängt immer von den individuellen Voraussetzungen des Patienten ab.

In der Regel findet die Behandlung in der Praxis, je nach medizinischer Indikation aber auch an anderer Stelle (z.B. im häuslichen oder sozialen Umfeld) statt. 

Üblicherweise handelt es sich um Einzeltherapien; abhängig vom Störungsgebiet und der Nachfrage besteht auch die Möglichkeit einer Gruppentherapie.

Die Therapie kann je nach Störungsgebiet, terminlicher Verfügbarkeit und entsprechend der vom Arzt ausgestellten Verordnung in folgenden Varianten stattfinden:

Wöchentliche Therapie

(auch mehrfach die Woche möglich)

Im Rahmen der Therapie können auch alltagsspezifische Übungen in lebensnahen Situationen durchgeführt werden.

Computergestützte Behandlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung und werden bei entsprechenden Bedarf eingesetzt. Im Einzelfall ist auch die Verordnung von Hilfsmitteln, z.B. elektronischen Kommunikationsgeräten, möglich. Dann zählt zur logopädischen Therapie auch die individuelle Anpassung des Gerätes, sowie das Gebrauchstraining für Patienten und deren Angehörige.

Derzeit führen wir unsere Therapien zusätzlich in folgenden Einrichtungen durch:

KRANKEN-HÄUSER

KRANKEN-HÄUSER

Johanniter-Krankenhaus, Duisburg Rheinhausen

BILDUNGS-

EINRICHTUNGEN

  • Friedrich-Fröbel-Schule, Rheinhausen

  • KiTa Lockertstraße, Moers-Asberg

SENIOREN-EINRICHTUNGEN

WERK-STÄTTEN

Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein (Duisburg Rheinhausen, Moers, Rheinberg)

  • Johannes-Rau-Haus, Moers

  • Willy-Brandt-Haus, Moers

  • Rudolph-Schloer-Stift, Moers

  • Pflegezentrum am Silbersee, Moers

  • Bethanien Altenkrankenhaus, Moers

  • Veronika-Haus, Rumeln

  • Altenkrankenhaus, Rheinhausen

  • Lene-Reklat-Haus, Rheinhausen

  • Kahlenshof, Neukirchen-Vluyn

  • Haus für Jung und Alt, Moers-Meerbeck

  • Pflegezentrum am Wiesenhof, Rheinberg

  • Evangelisches Pflegeheim Orsoy, Rheinberg

Es handelt sich hierbei lediglich um eine Auswahl an Einrichtungen.

Wir sind jederzeit offen für weitere Kooperationen!

WOHN-HEIME

  • Dr. Ulrich Lange Stiftung, Krefeld

  • Wohnheim Barbarastraße, Moers

bottom of page